DIY-Ohrringe aus Modelliermasse: So kreierst du einzigartige Schmuckstücke mit Spitzenmuster

Du betrachtest gerade DIY-Ohrringe aus Modelliermasse: So kreierst du einzigartige Schmuckstücke mit Spitzenmuster

Einzigartige Schmuckstücke selbst gestalten

Schmuck selbst herzustellen, ist nicht nur kreativ und entspannend, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, individuelle Accessoires zu kreieren. Heute zeige ich dir, wie du DIY-Ohrringe aus Modelliermasse mit einem edlen Spitzenmuster und Goldakzenten gestalten kannst. Diese Technik verleiht deinen Ohrringen einen besonderen Vintage-Charme und ist dabei erstaunlich einfach umzusetzen.

Materialien und Werkzeuge

Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du folgende Materialien zur Hand hast:

  • Modelliermasse (z. B. Cernit oder Fimo), für mehr Infos zu verschiedenen Modelliermassen, sieh dir meinen Vergleich von Cernit, Fimo und Sculpey an!
  • Ein Stück Spitze (zum Beispiel ein altes Spitzenband oder ein Stoffrest)
  • Goldpuder und Pinsel
  • Acrylroller oder Glasflasche (zum Ausrollen der Modelliermasse)
  • Ausstechformen (z. B. Kreise, Tropfen oder ovale Formen)
  • Zahnstocher oder Lochwerkzeug (zum Bohren der Löcher für die Ohrhaken), oder ein Bohrwerkzeug (z. B. Dremel)
  • Feines Schleifpapier (zum Nachbearbeiten der Kanten)
  • UV-Harz und UV-Lampe (optional für eine edle Glanzschicht) oder Klarlack
  • Ohrstecker oder -haken und Schmuckzangen
  • Schmuckkleber
  • Schaue dir gerne meinen Beitrag zu meinen Lieblingsmaterialien für die Schmuckherstellung an

Schritt-für-Schritt-Anleitung: DIY-Ohrringe mit Spitzenmuster

1. Modelliermasse vorbereiten und ausrollen

DIY-Ohrringe: Rolle die Modelliermasse aus

Nimm ein Stück Modelliermasse und knete es gut durch, bis es geschmeidig ist. Rolle die Masse mit einem Acrylroller oder einer Glasflasche etwa 2 mm dick aus.

2. Spitze als Prägemuster nutzen

DIY-Ohrringe: Drücke die Spitze auf die Modelliermasse

Lege die Spitze vorsichtig auf die ausgerollte Modelliermasse und drücke sie leicht an, sodass das Muster deutlich auf die Masse übertragen wird.

DIY-Ohrringe: Pinsele Goldpuder über die Spitze und die Modelliermasse

Nimm das Goldpuder mit einem Pinsel auf und bestäube damit die gesamte Spitze. Dabei darf auch ein bisschen Goldpuder über den Rand der Spitze hinaus aufgetragen werden. So entsteht ein schöner goldener Abdruck der Spitze.

DIY-Ohrringe: Entferne die Spitze

Danach entfernst du die Spitze vorsichtig.

3. Formen ausstechen

DIY-Ohrringe: Steche eine Form aus der Modelliermasse aus

Verwende Ausstechformen oder ein scharfes Messer, um deine gewünschte Ohrringform aus der Modelliermasse zu schneiden.

4. Optional: Löcher für die Ohrhaken setzen

Wenn du hängende Ohrringe machen möchtest, bohre mit einem Zahnstocher oder einem feinen Werkzeug du vorsichtig Löcher an den gewünschten Stellen in die Modelliermasse. Du kannst die Löcher auch nach dem Backen mit einem Bohrwerkzeug, wie z. B. dem Dremel, bohren. Möchtest du Ohrstecker machen, benötigst du natürlich keine Löcher.

5. Backen der Ohrringe

Backe die Ohrringe im Backofen, wie auf der Packung beschrieben. Ich backe Cernit immer bei 120°C für 25 Minuten. Lasse die Stücke auskühlen.

6. Feinschliff und Versiegelung

DIY-Ohrringe: Versiegeln mit UV-Harz unter der UV-Lampe

Nach dem Backen kannst du die Kanten mit feinem Schleifpapier glätten. Falls gewünscht, versiegle die Ohrringe mit UV-Harz und härte es mit einer UV-Lampe aus. Dies sorgt für einen edlen Glanz und zusätzlichen Schutz.

8. Ohrstecker befestigen

DIY-Ohrringe: Klebe Ohrstecker fest
Klebe die Stecker auf die Rückseite deiner DIY-Ohrringe

Klebe die Stecker mit Schmuckkleber auf die Rückseite. Möchtest du Ohrhaken befestigen, bringe diese mit einer Schmuckzange an den Löchern der Ohrringe an.

Die DIY-Ohrringe sind fertig

Fertig sind deine individuellen DIY-Ohrringe!

Tipps für individuelle Variationen

  • Kombiniere verschiedene Puderfarben (Gold, Silber, Kupfer) für ein mehrfarbiges Design.
  • Setze kleine Perlen oder Strasssteine als Akzent.
  • Erstelle passende Anhänger für Ketten oder Armbänder im gleichen Stil.
  • Nutze Stempel, um Motive in die Modelliermasse zu prägen.
  • Für mehr Ideen zu handgemachten Ohrringen aus Modelliermasse kannst du dir mein passendes Pinterest-Board anschauen!

Meine Schmuckkreationen mit dieser tollen Technik

Mit dieser Technik lassen sich viele tolle Schmuckideen umsetzen. Meine Ohrstecker „Frühlingszauber“ und „Dä joldene Dom“ sind ebenfalls mit der Prägetechnik entstanden:

Klicke auf das entsprechende Bild, um direkt zum Produkt zu gelangen!

Fazit: Kreativer DIY-Schmuck mit einzigartiger Note

Mit dieser einfachen Technik kannst du wunderschöne DIY-Ohrringe aus Modelliermasse selbst gestalten. Experimentiere mit verschiedenen Spitzenmustern und Farbkombinationen, um deinen individuellen Stil zu unterstreichen.

Hat dich dieses DIY-Projekt inspiriert? Lasse gerne einen Kommentar da!

Schreibe einen Kommentar